Hessischer Bildungsserver / Schul-Datenbank

Edith-Stein-Schule

     1 | 0 | 5

Anschrift / Kontakt

Edith-Stein-Schule
Schaumburger Straße 66-68
65936 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 30069899
Fax: +49 69 345004
E-Mail: poststelle3180@schule.hessen.de


Homepage: http://eduard-spranger.frankfurt.schule.hessen.de



Kartenausschnitt


Größere Karte

Basisdaten der Schule

Schultyp
Schulformbezogene (kooperative) Gesamtschule
Schulformangebote
Besondere Einrichtungen
Voraussetzungen
Dienststellennummer
3180
Rechtsstellung
Öffentliche Schulen
Schulamt
SSA für die Stadt Frankfurt am Main
Schultraeger
Stadt Frankfurt am Main

Schulprofil

Die Eduard-Spranger-Schule ist eine verbundene Haupt- und Realschule. Die Schülerinnen und Schüler besuchen ab der 5. Klasse den Hauptschulzweig oder den Realschulzweig.

Mögliche Abschlüsse des Haupschulzweiges:

Hauptschulabschluss - Qualifizierender Hauptschulabschluss

Bei Eignung ist ein Übergang in die Berufsfachschule oder in die Realschule möglich.

Realschulabschluss (mittlere Reife )

Bei guten Leistungen Übergang in:

die Gymnasiale Oberstufe das Berufliches Gymnasium die Fachoberschule

Förderung:

In den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch werden Förderstunden angeboten.

Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeunterricht durch Pädagogen der Peter Fuld Stiftung.

Der Unterricht im Hauptschulzweig:

Die Hauptschule vermittelt den Schülern eine grundlegende Allgemeinbildung, die die Schülerin / den Schüler befähigt, erfolgreich eine Berufsausbildung zu absolvieren und den Anforderungen der Berufsschule zu genügen.

Bei guten Leistungen ist der Übergang in den Realschulzweig möglich.

Klassen 5 und 6:

Aufarbeiten und Vertiefen von Grundwissen entsprechend den schuleigenen Lehrplänen. Hinführung zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Lernen. Einführung in den Umgang mit dem Computer im Fachbereich Arbeitslehre.

Klassen 7 - 9

2 Berufspraktika

Berufswahlvorbereitung ab Klasse 7

Kenntnisse ab Klasse 5 in:

EDV - Computerprogramme Handwerkliche Arbeiten (Holz, Metall, Textil) Hauswirtschaft Gemeinsamer Unterricht mit dem Realschulzweig im Wahlpflichtfach und in Sport ab Klasse 9.

Der Unterricht im Realschulzweig:

Dieser Schulabschluss ermöglicht den Einstieg in das Berufsleben, aber auch den Besuch weiterführender Schulen, wie Gymnasiale Oberstufe, berufliches Gymnasium und Fachoberschule bei guten Leistungen.

Unterrichtsschwerpunkte:

Erste Fremdsprache Englisch

Erweiterter Fremdsprachenunterricht, d.h. zwei zusätzliche Englischstunden in den Klassen 5 und 6

Ab Klasse 7 zweite Fremdsprache Französisch oder wahlweise Arbeitslehre

ab Klasse 5 Informations- und Kommunikationstechnische Grundbildung (Computerunterricht) nach schuleigenem Lehrplan

Bilingualer Unterricht, d.h. Erdkundeunterricht in englischer Sprache ab Klasse7

Ein Berufspratikum in Klasse 9

Sport Neigungsgruppen ab Klasse 9

gezielte Fördermaßnahmen für Schüler, die weiterführende Schulen besuchen möchten.

Besondere pädagogische Schwerpunkte

Computerunterricht ab Klasse 5

Lernwerkstatt mit computerunterstützten Lernplätzen

Arbeitsgemeinschaften:

Theater, Gartenbau, Jonglieren, Töpfern etc.

Durchführung von Projektwochen

Schülereigener Kiosk in Zusammenarbeit mit dem Computerunterricht

Fahrradwerkstatt, Unterstützung des Fahrradunterrichts für Grundschüler

Schwimmunterricht

Sportunterricht in Neigungsgruppen in Klasse 9, 10

Klassenfahrt in Klasse 6

Schulskikurs in Klasse 8

Umfangreiches Wahlpflichtangebot:

Schreibmaschinenschreiben, Fotografieren, Videografieren, EDV,Chemieexperimente, Künstlerische Gestaltung etc.

Zusammenarbeit in Projekten mit Jugendhaus und Jugendbüro

Zusammenarbeit mit Firmen zur Berufswahlvorbereitung

Internetcafé ab Schuljahr 2000/2001

Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule

Unterricht in den Fremdsprachen Türkisch und Italienisch.

Intensivkurs

Im Intensivkurs der EduardSpranger-Schule werden Kinder und Jugendliche in nach Leistungsstand differenziertem Unterricht auf die Mitarbeit in den Regelklassen des Haupt- oder Realschulzweiges vorbereitet.

Unterrichtsangebote für Eltern

Deutschkurse am Vormittag für Mütter mit Kleinkindbetreuung in Zusammenarbeit mit der Henri-Dunant-Schule

Computerunterricht für Eltern, Mitglieder des Fördervereins

Ausführliche und aktuelle Informationen finden Sie auf der Web-Site der Eduard-Spranger-Schule.


Schuldaten ändern