Pestalozzischule
1 | 0 | 5Anschrift / Kontakt
Pestalozzischule Mattenbergstraße 24 34132 Kassel Tel: +49 561 42656 Fax: +49 561 474094 E-Mail: poststelle8208@schule.hessen.de Homepage 2: https://www.pestalozzischule-kassel.de
Kartenausschnitt
Basisdaten der Schule
- Ganztagsschulen Profil 3
Schulprofil
Wir _bieten _individuelle _Beratung _und _einen _Unterricht _für _Kopf, _Herz _und _Hand _in _kleinen _Klassen (max. 16 Schüler).
An der Pestalozzischule werden z.Z. 160 Schüler in 13 Klassen unterrichtet. Neben dem Unterricht nach der Stundentafel haben wir
Besondere_Angebote
Schülerbibliothek – Informatik – Holzarbeit – Tonarbeiten – Kochen – Kunst – Musik – Naturwissenschaften – Projektwochen – psychomotorische Förderung –Textiles Gestalten – Flöten – Schülerzeitung – Fußballturniere – Orchester – Schulgarten
Unterricht _in _der _Grundstufe
Klassen 1-4
In der Grundstufe sollen grundlegende Fähigkeiten der Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Motorik und des sozialen Lernens in kleinen Gruppen erlernt werden. Die Schüler sollen durch ein positives Selbstwertgefühl Spaß und Interesse am Lernen entwickeln.
Unterricht _in _der _Mittelstufe
Klassen 5 und 6
- Unterrichtsinhalte sind:
- Festigung der Grundrechenarten und Sachaufgaben
- Leseübungen
- Diktate
- kleine Gedichte
- Interessantes aus Natur und Umwelt
- Malen und Zeichnen
- erster Umgang mit dem Computer
- Fahrradprüfung
- Klassenarbeiten
- Wanderungen, Klassenfahrten und, und, und ...
Unterricht _in _der _Hauptstufe
Klassen 7-9
In der Hauptstufe bereiten wir die Schüler gezielt auf die Lebenswirklichkeit vor. Die Schüler werden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbständigkeit weiter gefördert. Die Unterrichtsinhalte werden fächerübergreifend oder projektartig angeboten und motivieren zum selbständigen Arbeiten. Die Themenschwerpunkte liegen überwiegend in dem Bereich _Hinführung _zur _Arbeitswelt. In 2 dreiwöchigen _Betriebspraktika (Klassen 8 und 9) in Kasseler Betrieben erleben die Schüler gelernte Unterrichtsinhalte in der Realität. In der Klasse 9 findet für Eltern und Schüler eine intensive Einzelberatung mit unserem Arbeitsamtsberater statt. Hier wird nach weiteren schulischen und beruflichen Möglichkeiten gesucht. Erstrebenswert ist für viele leistungsstarke Schüler die _Rückschulung an die Georg-August-Zinn-Schule mit dem Ziel, hier den _Hauptschulabschluss zu erwerben.
Der _Förderverein der Pestalozzischule wurde im Jahr 1990 von Lehrern und Eltern der Schule gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Schüler zu befähigen, ein eigenständiges und erfülltes Leben zu führen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt der Verein die Schule mit Zuschüssen z.B. für
Klassenfahrten Ausflüge Theaterbesuche Arbeitmaterialien für den Fachunterricht Geräte für den psychomotorischen Sportunterricht
Durch eine großzügige Spende der Maria und Johann Herr Stiftung an den Förderverein war es möglich, die Schule mit modernen Computern auszustatten. Die Schulhofgestaltung – Spielturm – Tischtennisplatten – wurde ebenfalls durch die Mittel des Fördervereins ermöglicht. Zur Zeit entsteht ein Schulgarten mit Gewächshaus.